
Da ein Töpferkurs stattfindet, ist das Töpferwerk ab 17.00 Uhr besetzt🙂
Handwerk trifft Kultur in der Gemeinschaftswerkstatt Freiwerk Basel
Werkzeug, Wissen und Raum für deine Projekte – in Farbe, Holz, Metall, Stoff, Wort, Bild und Ton
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Da ein Töpferkurs stattfindet, ist das Töpferwerk ab 17.00 Uhr besetzt🙂
-
![]() Entwerfen und Drehen an der Töpferscheibe Ich heisse Leoni Schaffner, bin Keramikerin EFZ und biete seit fünf Jahren Töpferkurse in meinem Atelier (https://www.keramikatelier-bern.ch/) in Bern an. Umso mehr freue ich […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Rundgang Töpferwerk: Wer das Töpferwerk selbständig nutzen möchte (z. B. weil entsprechende Kenntnisse schon vorhanden sind), muss dazu an einem kurzen, kostenlosen Orientierungsrundgang teilnehmen und ggf. vorhandene Kenntnisse nachweisen. Die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
![]() Lerne das Nähwerk kennen und erhalte eine Einführung an den Näh- und Overlock-Maschinen.
-
![]() Da ein Töpferkurs stattfindet, ist das Töpferwerk ab 17.00 Uhr besetzt🙂
-
![]() Entwerfen und Drehen an der Töpferscheibe Ich heisse Leoni Schaffner, bin Keramikerin EFZ und biete seit fünf Jahren Töpferkurse in meinem Atelier (https://www.keramikatelier-bern.ch/) in Bern an. Umso mehr freue ich […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Alle zwei Wochen Samstags/Freitags (im Wechsel) Um selbstständig in der Metallwerkstatt zu arbeiten, muss zuvor mindestens eine Stunde Werkzeit an einem Einführungstag gebucht werden. Dort können unter Anleitung Grundkenntnisse erworben […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Alle zwei Wochen Samstags/Freitags (im Wechsel) Um selbstständig in der Holzwerkstatt zu arbeiten, muss zuvor mindestens eine Stunde Werkzeit an einem Einführungstag gebucht werden. Dort können unter Anleitung Grundkenntnisse erworben werden, die […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Einführungskurs zum selbstständigen Glasieren im Töpferwerk: Um das Töpferwerk zu nutzen, ist die Teilnahme an einem kurzen Orientierungsrundgang erforderlich. Dieser ist kostenlos und wird laufend angeboten - Daten und Anmeldung, […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Beschreibung Figur gestalten In diesem Kurs gestaltest du eine eigene Figur aus einer Modelliermasse (Papierbasis). Anschliessend wird sie bemalt. In einer ungezwungenen Atmosphäre entwickelst du deine eigene Farbe-und Formensprache. Für […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Beschreibung Figur gestalten In diesem Kurs gestaltest du eine eigene Figur aus einer Modelliermasse (Papierbasis). Anschliessend wird sie bemalt. In einer ungezwungenen Atmosphäre entwickelst du deine eigene Farbe-und Formensprache. Für […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Lerne das Nähwerk kennen und erhalte eine Einführung an den Näh- und Overlock-Maschinen. ![]() Entwerfen und Drehen an der Töpferscheibe Ich heisse Leoni Schaffner, bin Keramikerin EFZ und biete seit fünf Jahren Töpferkurse in meinem Atelier in Bern an. Umso mehr freue ich mich, […] |
1 Veranstaltung,
![]() Rundgang Töpferwerk: Wer das Töpferwerk selbständig nutzen möchte (z. B. weil entsprechende Kenntnisse schon vorhanden sind), muss dazu an einem kurzen, kostenlosen Orientierungsrundgang teilnehmen und ggf. vorhandene Kenntnisse nachweisen. Die […] |
3 Veranstaltungen,
-
![]() Alle zwei Wochen Samstags/Freitags (im Wechsel) Um selbstständig in der Holzwerkstatt zu arbeiten, muss zuvor mindestens eine Stunde Werkzeit an einem Einführungstag gebucht werden. Dort können unter Anleitung Grundkenntnisse erworben werden, die […] ![]() Die Heilpädagogische Schule Münchenstein ist einmal im Monat zu Besuch im Freiwerk. Wir bitten um euer Verständnis, dass in dieser Zeit das Töpferwerk entsprechend belegt und nicht für unsere Mitglieder […]
-
![]() Offener Strick- und Häkeltreff Wenn du Lust hast, ältere Projekte fertigzustellen oder neue Projekte zu beginnen, bist du herzlich eingeladen, bei einer Tasse Tee, im Zwischenwerk vorbeizukommen. Mitbringen: Deine persönlichen […] |
3 Veranstaltungen,
Film entwickeln und Papierabzug // Workshop
![]() Mit diesem zweitägigen Kurs (12 Stunden) kannst du den ganzen Prozess der analogen schwarz-weiss Fotografie überblicken, von der Film-Entwicklung bis zum Papier-Abzug. Lerne dich im Fotolabor zurechtzufinden, einen Vergrösserer zu […] ![]() Alle zwei Wochen Samstags/Freitags (im Wechsel) Um selbstständig in der Metallwerkstatt zu arbeiten, muss zuvor mindestens eine Stunde Werkzeit an einem Einführungstag gebucht werden. Dort können unter Anleitung Grundkenntnisse erworben […]
-
![]() Beschreibung Figur gestalten In diesem Kurs gestaltest du eine eigene Figur aus einer Modelliermasse (Papierbasis). Anschliessend wird sie bemalt. In einer ungezwungenen Atmosphäre entwickelst du deine eigene Farbe-und Formensprache. Für […] |
3 Veranstaltungen,
-
![]() Beschreibung Figur gestalten In diesem Kurs gestaltest du eine eigene Figur aus einer Modelliermasse (Papierbasis). Anschliessend wird sie bemalt. In einer ungezwungenen Atmosphäre entwickelst du deine eigene Farbe-und Formensprache. Für […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Entwerfen und Drehen an der Töpferscheibe Ich heisse Leoni Schaffner, bin Keramikerin EFZ und biete seit fünf Jahren Töpferkurse in meinem Atelier in Bern an. Umso mehr freue ich mich, […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Offener Strick- und Häkeltreff Wenn du Lust hast, ältere Projekte fertigzustellen oder neue Projekte zu beginnen, bist du herzlich eingeladen, bei einer Tasse Tee, im Zwischenwerk vorbeizukommen. Mitbringen: Deine persönlichen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Voraussetzung für das selbstständige Arbeiten in unseren Werkstätten sind eine Vereinsmitgliedschaft und je nach Werkstatt/Nutzung der Nachweis entsprechender Grundkenntnisse im Rahmen einer Einführung. Näheres zum Ablauf der Einführungen und wann diese stattfinden, erfährst du direkt auf der Seite der jeweiligen Werkstatt, ebenso die Preise für Werkzeit und Monatsabos.
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
METALLWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
HOLZWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
NÄHWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
TÖPFERWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
FOTOWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
VELOWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
ZWISCHENWERK >>
NUTZUNGSKONZEPT /
VEREINSSTRUKTUR /
MITGLIEDSCHAFT /
MEHR DAZU >>
Im Freiwerk verbinden wir handwerkliches Schaffen mit vielfältigen Lern- und Kulturangeboten.
Workshops für Einsteiger:innen, mehrtätige Vertiefungskurse, kostenlose Treffs, Konzerte, Diskussionsabende und können hier von allen Interessierten angeboten und besucht werden. Auch private Anlässe mit oder ohne handwerklichem Bezug finden hier Raum.
KURSE /
WORKSHOPS /
EINFÜHRUNGEN /
PROGRAMM >>
KONZERTE /
AUSSTELLUNGEN /
TANZEVENTS /
PROGRAMM >>
ANBIETEN /
MIETEN /
KOOPERATIONEN /
ANFRAGEN >>
Das Freiwerk verbindet nicht nur Werkstätten und Veranstaltungsformate, sondern vor allem auch Menschen, die sich und damit auch diesen Ort stetig weiterentwickeln. Der ehrenamtlich geführte Verein Freiwerk ist offen für unterschiedlichste Formen des Mitwirkens und Mitgestaltens – alle haben hier das Recht, sich mit ihren individuellen Ideen, Stärken und Ressourcen einzubringen.
GESCHICHTE /
VISION /
SPONSOR:INNEN /
MEHR DAZU >>
JÖBLI /
HELFER:INNEN /
ENTWICKLUNGSTEAM /
MEHR DAZU >>
FEEDBACK /
ANREGUNGEN /
FRAGEN /
KONTAKT >>
🌟 Einladung zum Weihnachtsbazar 2025 im Freiwerk 🌟
Wir gehen in die 4. Runde!
Bist du kreativ und möchtest deine handgemachten Kreationen mit der Welt teilen und verkaufen?
Wir suchen Kunsthandwerker:innen und Kreative, die ihre einzigartigen, selbstgemachten Produkte an unserem diesjährigen Weihnachtsbazar präsentieren möchten.
📅 Wann: 13. & 14. Dezember 2025
📍 Wo: Freiwerk Basel
Ob handgefertigter Schmuck, Textiles, Holzarbeiten, dekorative Artikel, feine Köstlichkeiten oder andere einzigartige Kreationen – wir laden dich herzlich ein, Teil unseres Bazars zu sein.
👉 Hast du Lust mitzumachen?
Melde dich gerne bei Linda unter 📧 linda.schnetzler@freiwerk-basel.ch um weitere Infos zu erhalten und dir einen Standplatz zu sichern.
Wir freuen uns auf ein buntes und kreatives Wochenende mit dir! ✨