Ausstellung: Lack auf Blech
Kollaborative Ausstellung von Marc Steffen Wenn alles Sinn macht, fehlt etwas. Nichts ist fertig, wenn es mit einem selbst beginnt. Bilder transformieren im Freiwerk von Mai bis September 2023 Opening: […]
Handwerk trifft Kultur in der Gemeinschaftswerkstatt Freiwerk Basel
Werkzeug, Wissen und Raum für deine Projekte – in Farbe, Holz, Metall, Stoff, Wort, Bild und Ton
Kollaborative Ausstellung von Marc Steffen Wenn alles Sinn macht, fehlt etwas. Nichts ist fertig, wenn es mit einem selbst beginnt. Bilder transformieren im Freiwerk von Mai bis September 2023 Opening: […]
Einsteiger:innen-Workshop im Fotowerk: Möchtest du deine S/W-Filme endlich selbst entwickeln? Hier lernst du die praktischen Grundlagen zum S/W-Prozess. Falls du schon einen S/W-Film fotografiert, aber noch nicht entwickelt hast, bring […]
Einführungskurs zum selbstständigen Glasieren im Töpferwerk: Um das Töpferwerk zu nutzen, ist die Teilnahme an einem kurzen Orientierungsrundgang erforderlich. Dieser ist kostenlos und wird laufend angeboten (siehe Töpferwerk oder Einführungen) […]
Alle zwei Wochen Samstags/Freitags (im Wechsel) Um selbstständig in der Metallwerkstatt zu arbeiten, muss zuvor mindestens eine Stunde Werkzeit an einem Einführungstag gebucht werden. Dort können unter Anleitung Grundkenntnisse erworben werden, die […]
Die HPS Münchenstein ist einmal im Monat zu Besuch im Freiwerk. Wir bitten um euer Verständnis, dass in dieser Zeit das Töpferwerk entsprechend belegt und nicht für unsere Mitglieder nutzbar […]
Rundgang Töpferwerk: Wer das Töpferwerk auch ohne Einsteiger:innen-Workshop zum Drehen an der Töpferscheibe nutzen möchte (z.B. weil entsprechende Kenntnisse schon vorhanden sind), muss dazu an einem kurzen, kostenlosen Orientierungsrundgang teilnehmen […]
Alle zwei Wochen Samstags/Freitags (im Wechsel) Um selbstständig in der Holzwerkstatt zu arbeiten, muss zuvor mindestens eine Stunde Werkzeit an einem Einführungstag gebucht werden. Dort können unter Anleitung Grundkenntnisse erworben werden, die […]
Am Freitag den 16.06. schliessen wir schon um 19 Uhr, da das gesamte Freiwerk an eine geschlossene Gesellschaft vermietet ist. Bis dahin können die Werkstätten wie gewohnt genutzt werden. Am […]
Am Freitag den 16.06. schliessen wir schon um 19 Uhr, da das gesamte Freiwerk an eine geschlossene Gesellschaft vermietet ist. Bis dahin können die Werkstätten wie gewohnt genutzt werden. Am […]
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen, welche einen ersten kurzen Einblick in das Drehen an der Töpferscheibe erhaschen möchten. Ebenfalls ist der Kurs als Auffrischung für Personen geeignet, welche schon […]
Alle zwei Wochen Samstags/Freitags (im Wechsel) Um selbstständig in der Holzwerkstatt zu arbeiten, muss zuvor mindestens eine Stunde Werkzeit an einem Einführungstag gebucht werden. Dort können unter Anleitung Grundkenntnisse erworben werden, die […]
Rundgang Töpferwerk: Wer das Töpferwerk auch ohne Einsteiger:innen-Workshop zum Drehen an der Töpferscheibe nutzen möchte (z.B. weil entsprechende Kenntnisse schon vorhanden sind), muss dazu an einem kurzen, kostenlosen Orientierungsrundgang teilnehmen […]
Alle zwei Wochen Samstags/Freitags (im Wechsel) Um selbstständig in der Metallwerkstatt zu arbeiten, muss zuvor mindestens eine Stunde Werkzeit an einem Einführungstag gebucht werden. Dort können unter Anleitung Grundkenntnisse erworben werden, die […]
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen, welche einen ersten kurzen Einblick in das Drehen an der Töpferscheibe erhaschen möchten. Ebenfalls ist der Kurs als Auffrischung für Personen geeignet, welche schon […]
Voraussetzung für das selbstständige Arbeiten in unseren Werkstätten sind eine Vereinsmitgliedschaft und je nach Werkstatt/Nutzung der Nachweis entsprechender Grundkenntnisse im Rahmen einer Einführung. Näheres zum Ablauf der Einführungen und wann diese stattfinden, erfährst du direkt auf der Seite der jeweiligen Werkstatt, ebenso die Preise für Werkzeit und Monatsabos.
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
METALLWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
HOLZWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
NÄHWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
TÖPFERWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
FOTOWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
VELOWERK >>
AUSSTATTUNG /
PREISE /
TERMINE /
ZWISCHENWERK >>
NUTZUNGSKONZEPT /
VEREINSSTRUKTUR /
MITGLIEDSCHAFT /
MEHR DAZU >>
Im Freiwerk verbinden wir handwerkliches Schaffen mit vielfältigen Lern- und Kulturangeboten.
Workshops für Einsteiger:innen, mehrtätige Vertiefungskurse, kostenlose Treffs, Konzerte, Diskussionsabende und können hier von allen Interessierten angeboten und besucht werden. Auch private Anlässe mit oder ohne handwerklichem Bezug finden hier Raum.
KURSE /
WORKSHOPS /
EINFÜHRUNGEN /
PROGRAMM >>
KONZERTE /
AUSSTELLUNGEN /
TANZEVENTS /
PROGRAMM >>
ANBIETEN /
MIETEN /
KOOPERATIONEN /
ANFRAGEN >>
Das Freiwerk verbindet nicht nur Werkstätten und Veranstaltungsformate, sondern vor allem auch Menschen, die sich und damit auch diesen Ort stetig weiterentwickeln. Der ehrenamtlich geführte Verein Freiwerk ist offen für unterschiedlichste Formen des Mitwirkens und Mitgestaltens – alle haben hier das Recht, sich mit ihren individuellen Ideen, Stärken und Ressourcen einzubringen.
GESCHICHTE /
VISION /
SPONSOR:INNEN /
MEHR DAZU >>
JÖBLI /
HELFER:INNEN /
ENTWICKLUNGSTEAM /
MEHR DAZU >>
FEEDBACK /
ANREGUNGEN /
FRAGEN /
KONTAKT >>
Verein Freiwerk Basel
Gemeinschaftswerkstatt | Kulturtreffpunkt | Lernraum
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag von 12:00 bis 21:00
Montag & Dienstag geschlossen (nur Veranstaltungen)
Bürotelefon: +41 76 240 18 92
Copyright @ 2023. Verein Freiwerk. Alle Rechte vorbehehalten.